Ich war im Gespräch mit ZEIT ONLINE und das Interview zum Koalitionsausschuss, marktwirtschaftlichem Klimaschutz und Technologieoffenheit ist jetzt online. Schaut rein!
Wir haben im Koalitionsausschuss entschieden, insgesamt 144 Autobahnprojekte zu beschleunigen! Heißt: 144 konkreten Projekten haben wir das überragende öffentliche Interesse zugeschrieben, sodass sie jetzt in Blitzgeschwindigkeit zur Engpassbeseitigung umgesetzt werden können. Damit beseitigen wir Stauschwerpunkte auf Autobahnen wie der A3, der A8 oder der A45 wesentlich schneller! Für die noch verbleibenden Autobahnneubauprojekte wie die A20 in Norddeutschland oder die A100 in Berlin gehen wir den Weg über eine Beschleunigung im Naturschutzrecht („Ersatzgeld“). Dabei geht es auch um Wachstum: Die A20 in meinem Wahlkreis schafft etwa eine Ost-Westverbindung von Mecklenburg-Vorpommern über die Elbe und Weser. Was das wirtschaftlich bedeutet, haben wir bei der A31 gesehen. Dieses Projekt hat zu Wachstum im Emsland geführt, das früher als Armenhaus der Republik galt und heute eine boomende Region mit Vollbeschäftigung ist. Daran sehen wir: Infrastrukturbau verändert das Leben der Menschen zum Besseren. Parallel dazu werden wir die Modernisierung des Schienennetzes vorantreiben - auch hier gibts künftig mehr Tempo!